Kidba
Pen

biblioteca-trun.ch


Buch

"Versuche, dein Leben zu machen"

als Jüdin versteckt in Berlin
Onn: 2025 Paginas: 266
Den Holocaust überlebt: "Ich gehe mit Ralph, wohin auch immer das sein mag. Versuche, dein Leben zu machen." Dies ist die letzte Nachricht, welche die 21-jährige Margot von ihrer Mutter erhält, bevor sich diese den Nazis stellt, um ihren 17-jährigen verhafteten Bruder nicht allein zu lassen und beide nach Ausschwitz deportiert werden. Die drei Juden wollten im Januar 1943 aus Berlin fliehen, um der Deportation zu entkommen - vergeblich. Nachdem sich Margot 15 Monate im Untergrund versteckt, wird auch sie verhaftet und ins Konzentrationslager Theresienstadt gebracht Sechzig Jahre später erzählt die heute in Amerika lebende Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ihre Erinnerungen. Die Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger schreibt diese Geschichte nieder. Über ihre unbeschwerte Jugend in Berlin bis zur Machtergreifung Hitlers, den Krieg und wie die Juden nach und nach entrechtet werden, bis hin zu ihrem Überlebenskampf und das Grauen im Konzentrationslager erzählt sie in der Ich-Form. Vieles ist schwer zu lesen, wühlt sehr auf, macht ohnmächtig. Ein tief bewegendes Buch, das daran erinnert, niemals zu vergessen. Ab 14 Jahren, *****, Beatrice Balint..
Disponibel:
Pil mument buca en la biblioteca.

Art da media : Cudisch tematic

Vegliadetgna : carschi

Retscha : rororo

Illustraziuns : Ill.

Lungatg : Tudestg

Bauns da leger

La Biblioteca Trun porscha naven dil matg tochen igl october bauns da leger a Trun silla Senda d’art e Carmanera, a Schlans Davaruns, a Cumpadials silla plazza da giugs, a Rabius silla plazza da giugs. Il team dallas bibliotecaras giavischa bien divertiment cun la lectura da differents cudischs per pign e grond.